Wählen Sie Ihr LandLand
Deutschland

Deutschland

Logo
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale
Stückgut-Durchlaufregale

Stückgut-Durchlaufregale

Das mobile und dichte System zur Lagerung von Kästen, auch carton flow genannt, eignet sich besonders für Boxen und leichte Produkte, bei denen sich die Notwendigkeit der optimalen Raumnutzung und kontinuierlichen Kontrolle über den Lagerumschlag ergibt.

Beschreibung

Wie auch im Fall von den Einschubregalen für Paletten, gewährleistet das Picking System eine perfekte Produktrotation nach dem FIFO Prinzip (First in, First out), wobei Interferenzen vermieden werden, indem Be- und Entladung an den gegenüberliegenden Zonen des Systems ausgeführt werden.

Die Stückgut-Durchlaufregale reduziert die zurückzulegenden Strecken im Lager, was eine Zeiteinsparung bei den Lageroperationen mit sich bringt. Deshalb ist es überaus anpassungsfähig an Lagerbedingungen, die eine große Zahl von manuellen Picking-Operationen erfordern.

Weitere Informationen in unserem Blog: Durchlauf- und Einschubregale

Manuelle Lasten
Manuelle Lasten
Kompaktes System
Kompaktes System
FIFO
FIFOLagerverwaltung
5 Jahre
5 Jahregarantie
Stückgut-Durchlaufregale

Die Ladeeinheiten gleiten über leicht geneigte, mit Laufrollen versehene Bahnen, die nebeneinander liegend die verschiedenen Ladeebenen ausmachen.

Auf Querebene lassen sich diese Ladekanäle über Höhenverstellung den Ladeeinheiten anpassen, was es besonders für das Picking System geeignet macht.

FIFO Prinzip (Fist In, First Out)
Mit Laufrollen versehene Bahnen
Vorteile und Merkmale - Stückgut-Durchlaufregale:
  • OPTIMALE RAUMAUSNUTZUNG. Sehr dichtes Lagersystem: Gleicher Raum, erhöhte Lagerkapazität.
  • PERFEKTER WARENUMSCHLAG: Mit Anwendung des FIFO Prinzips (First in, First out), ist die zuerst gelagerte Ladeeinheit auch die erste zum Entladen.
  • KEINE ÜBERSCHNEIDUNGEN VON BE- UND ENTLADEN, da die Ladeeinheiten an den entgegengesetzten Enden des Kanals be- bzw. entladen werden.
  • ANPASSUNGSFÄHIG UND KOMBINIERBAR mit anderen Lagersystemen von AR Racking.
  • KOSTENREDUZIERUNG durch Operationen im optimal genutzten Raum
  • Kombinierbar mit PALETTENLAGERUNGSSYSTEMEN auf darüber liegenden Ebenen.
  • ANPASSUNGSFÄHIG an andere Größen und Formate von Kisten oder anderen Leichtlasten, durch Veränderung des Neigungswinkels und verändertem Abstand zwischen den Rollbändern.
  • EINFACHE MONTAGE und PFLEGELEICHTE WARTUNG.
  • VERKÜRZTE ZEITEN für Handling und Wege des Bedienpersonals wegen Vielzahl von Artikelreferenzen an der Frontseite des Systems.
  • EINFACHE UND SCHNELLE ENTNAHME. Die übersichtliche Organisation der Stellplätze ermöglicht die Reduzierung der Zeiten für manuelle Be- und Entladung der Produkte.
  • Möglichkeit der einfachen Montage von KOMMISSIONIERUNGSPLÄTZEN nach dem SGA System (Pick to light) innerhalb derselben Lagerlösung.
Stückgut-Durchlaufregale - Systeme Struktur
Stückgut-Durchlaufregale - Systeme Struktur

Das Einschubregale mit Picking Lagersystem erweist sich als vielseitig anpassungsfähig an die verschiedensten Lagerungsanforderungen im Picking Prozess und setzt sich aus den Grundstrukturprofilen für den Ein- und ausgang, Seiten und Führungsschienen zusammen.

Darüber hinaus besteht auch die Einsatzmöglichkeit einer großen Auswahl von Varianten oder Zusatzelementen, die den konkreten Anforderungen jeder Anlage oder jeden Sektors gerecht werden, wie z.B. Kommissioniertische, Plattformen, Trennvorrichtungen, Bremssysteme, etc.

  • Bremszone
  • Rollen
  • Trennvorrichtung
  • Verzinkte Stützen
  • Unterlegbleche
  • Verzinkte Träger
  • Kommissioniertische
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Systemen

Einer der größten Vorteile des Einschubregale mit Picking Systems besteht in der einfachen Anpassungs- und Kombiniermöglichkeit mit anderen Palettenregalsystemen.

Beispielsweise ermöglicht die Installierung eines Picking Durchlaufregals in den unteren Ladeebenen die Montage anderer Lagersysteme in den darüber liegenden Ebenen, wie im Folgenden ausgeführt wird:

image
Qualitätszertifikaten von Stückgut-Durchlaufregale:
  • ISO 9001: 2008
  • ISO 18001: 2004
  • OSHAS 18001: 2007
  • Schweißzertifikat: UNE EN ISO 3834-2: 2006
  • Zertifikat Widerstandsfähigkeit Verzinken: UNE-EN ISO 14713-1
  • Brandverhalten Verzinken: EN 13501-1: 2007
image
image

Einige herausragende Projekte:

  • RTS S.A. LKS (Spanien)
  • Vanity Fair (Belgien)
  • CAPRABO (Spanien)