Wählen Sie Ihr LandLand
Deutschland

Deutschland

Logo
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise
Hochregale in Silobauweise

Hochregale in Silobauweise

Das selbsttragende Lager kann mit jeder Art von Regalsystemen erstellt werden. Das gemeinsame Merkmal dieser Lager besteht darin, dass das Regalsystem die tragende Struktur des Gebäudes ist.

Bei diesem Lagersystem nimmt das Regal nicht nur die Lasten der eingelagerten Paletten auf, sondern trägt auch zusätzlich die Gebäudehülle und die Lasten aus den äußeren Einflüssen.

Das Hochregal in Silobauweise bildet das optimale Konzept zur Raumnutzung. Für Ihre Lager werden zunächst die Regalsysteme errichtet und anschließend wird die Gebäudehülle an das Regal montiert um eine geschlossene Einheit zu bilden.

Beschreibung

Die meisten Hochregallager in Silobauweise werden mit automatischer Fördertechnik zur Palettenbeförderung ausgerüstet.

AR Racking begegnet seiner großen Verantwortung beim Bau dieser Lagersysteme mit der Zertifizierung nach EU Norm EN-1090 zur normgerechten Ausführung von Stahltragwerken innerhalb der Europäischen Union, im Rahmen der Vorschrift Nr. 305/2011 des Europaparlaments.

Palettierte oder
Palettierte oderschwere Lasten
Kompaktes
Kompaktes System
Automatisierte
Automatisierte Lösung
Geeignet für
Geeignet fürdie Kühllagerung
Hochregale in Silobauweise

 

Arten von Hochregallagern
  • Einzelner Hintergrund
  • Doppelter Boden
  • Multi-Depot-Shuttle
Geringer Aufwand für Bauarbeiten
Qualifizierung für örtliche klimatologische und seismische Verhältnisse
Automatisierte Lagersysteme ab 12 m Höhe
Vorteile und Merkmale - Hochregale in Silobauweise:
  • Hochregalbauweise.
  • Optimale Raumnutzung.
  • Maximale Widerstandsfähigkeit
Verwendung der Hochregale in Silobauweise:
  • Lebensmittel.
  • Automobilindustrie.
  • Erdölindustrie.
  • Chemische Produkte.
Qualitätszertifikaten von Hochregale in Silobauweise:
  • ISO 9001: 2008
  • ISO 18001: 2004
  • OSHAS 18001: 2007
  • Marcado CE EN 1090-1
  • Schweißzertifikat: UNE EN ISO 3834-2: 2006
  • Zertifikat Widerstandsfähigkeit Verzinken: UNE-EN ISO 14713-1
  • Brandverhalten Verzinken: EN 13501-1: 2007
image
image