AR Racking tritt dem LOG-IT Club bei

- Direkter Zugang zum größten Logistiknetzwerk von Nordrhein-Westfalen für mehr Wettbewerbsfähigkeit.
- Eine Gemeinschaft aus mehr als 400 Unternehmen und Institutionen, die zusammenarbeiten, um Logistikinnovationen in Europa voranzutreiben.
AR Racking, ein auf industrielle Lagersysteme spezialisiertes Unternehmen, hat seine Mitgliedschaft beim LOG-IT Club e.V., dem Trägerverein des Kompetenznetz Logistik.NRW, dem wichtigsten Logistiknetzwerk von Nordrhein-Westfalen (NRW) formalisiert. Mit diesem Beitritt verstärkt das Unternehmen sein Engagement für Innovation und die branchenbezogene Zusammenarbeit in einem der leistungsstärksten Logistikzentren Europas.
Der LOG-IT Club umfasst über 400 Unternehmen und Institutionen, die das gemeinsame Ziel haben, durch kollaborative Projekte, Wissenstransfer und Unterstützung der digitalen und nachhaltigen Transformation der Branche, NRW als „Logistikstandort Nr. 1“ in Europa zu konsolidieren. www.logistik.nrw. Das Netzwerk wird vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Es agiert als Plattform zur Vernetzung von Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain und allen Querschnittsbereichen der Logistik.
Durch die Integration in dieses Ökosystem erweitert AR Racking seine Fähigkeit, Best Practices auszutauschen, Tendenzen vorauszusehen und seinen Kunden noch effizientere, sicherere und an die Anforderungen der Logistik 4.0 angepasste Lagerlösungen anzubieten. Die Teilnahme an thematischen Arbeitsgruppen und Networking-Events erlaubt dem Unternehmen, die Entwicklung von auf Automatisierung, Nachhaltigkeit und Raumoptimierung ausgelegten Technologien zu beschleunigen.
Diese Initiative ist ein weiterer Bestandteil der Expansionsstrategie von AR Racking auf dem deutschen Markt, wo das Unternehmen bereits eng mit Vertriebspartnern und Branchenvereinigungen zusammenarbeitet, um seine modularen Systeme und maßgeschneiderten Projekte wichtigen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie oder dem E-Commerce näherzubringen.