Wenn Sie irgendeine Information wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus; wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das doppeltiefe Palettenregal stellt einen Kompromiss zwischen den konventionellen Palettenregalen und den kompakten Einfahrregalen hoher Dichte dar.
Bei den doppeltiefen Palettenregalen werden die Ladeeinheiten mechanisch von Gabelstaplern gelagert, die in den parallel verlaufenden Gängen des Systems ein- und ausfahren.
In diesem System werden die Paletten in doppelter Tiefe gelagert, wodurch eine höhere Lagerdichte erreicht wird, während der Zugriff auf die Paletten dennoch auf einfache und relativ schnelle Lage erfolgt. Im Gegensatz zu dem konventionellen Palettenregal hat der Bediener im Fall von dem doppeltiefen System jedoch keinen direkten Zugriff auf alle gelagerten Paletten.
Für die doppeltiefen Palettenregale müssen spezielle, eigens dafür konzipierten Stapler eingesetzt werden, die mit Teleskopgabeln oder einem speziellen Stromabnehmer-Mechanismus ausgerüstet sind, um in korrekter Weise auf die zweite Palette zugreifen zu können.
Es handelt sich um ein äußerst effektives, widerstandfähiges einfach zu montierendes System, dessen Ladeebenen sich auf einfache Weise verstellen lassen. Außerdem ist es, ebenso wie das konventionelle System, in perfekter Weise an Waren verschiedenen Gewichts und Volumen anpassungsfähig.
Die doppeltiefen Palettenregale erweitern den vorhandenen Lagerraum ganz einfach dadurch, dass je zwei Paletten hintereinander im selben Regalfach gelagert werden, statt einer, wie es im konventionellen System der Fall ist.
Dabei erfolgt der Zugriff auf die beiden Paletten vom selben Gang aus, wodurch die Anzahl der Gänge im Vergleich mit dem konventionellen Regal auf die Hälfte reduziert werden kann.
Die Lagerungsdichte wird im doppeltiefen Palettenregal also definitiv erhöht, indem die Anzahl der Gänge reduziert und die der Palettenstellplätze erhöht wird.
Da der direkte Zugriff nur auf die jeweils vorderen Ladeeinheiten erfolgen kann, muss dieser doppelt tiefe Lagerbestand nach dem LIFO Prinzip (Last in, First out) verwaltet werden und wird für die Lagerung von artikelreinen Produkten oder welche mit hohem Lagerumschlag empfohlen, wobei viele Paletten mit dem gleichen Artikel beladen werden.
Die doppeltiefen Palettenregalsysteme erfüllen den höchsten europäischen Sicherheitsstandard bei gleichzeitiger Gewährung der AR Racking Qualität und Innovation.
Gewährleistungszeitraum von 5 Jahren
Die Zuverlässigkeit unserer AR PAL doppeltiefen Palettenregale ermöglicht es uns, eine 5jährige Gewährleistung über die Qualität unserer Produkte einräumen zu können, für jede Art von Fabrikationsfehler oder verstecktem Mangel für die Komponenten der Grundstruktur unserer Systeme.
Rückverfolgungssystem
Seit dem Jahr 2016 werden die Teile unserer doppeltiefen Palettenregale nach einem System zur Rückverfolgbarkeit der Teile gekennzeichnet.
Das System besteht in der Markierung mit einer Identifikationsnummer, die es ermöglicht, jedes einzelne Teil von seinem Ursprung an - auch ohne die Etiketten auf der Verpackung - identifizieren und dokumentieren zu können und dadurch Rückschlüsse über jedes Element hinsichtlich seines Entwurfs und des zur Herstellung verwendeten Rohmaterials ziehen zu können.
100% automatisierte Produktion
Der Produktionsprozess unserer Metallregale verläuft völlig automatisch: Das beinhaltet Profilierungsmaschinen auf dem neusten Stand der Technik mit robotisierten Verfahren zu fortlaufendem Ablängen, Laser-Messkontrolle, Schweiß-Zentren, Lackierung und Verpackung; Verfahren, die eine Garantie für höchste Qualitätsparameter darstellen.
Entwurf im innovativen F&E Zentrum
Der Entwurf der Strukturen unserer Lagersysteme wird in unserem technologischen Zentrum entwickelt, das ausschließlich der Forschung, Entwicklung und Innovation gewidmet ist, sowie einem fortschrittlichen Projektengineering, was uns ermöglicht, exakt angepasste Lösungen auch für höchst anspruchsvolle, logistische Anforderungen bieten zu können.
Tests im Untersuchung- und Versuchslabor
In unserem Untersuchungs- und Versuchslabors in Zusammenarbeit mit der Universität von Mondragónwerden unsere Produkte und das Material in unserem Technikbereich fortlaufend Prüfungen und Untersuchungen unterzogen, um die kontinuierliche Verbesserung unserer doppeltiefen Regalsysteme zu sichern.
Es werden die Effizienz der Geometrien und komplette strukturelle Berechnungen zum Verhalten von schon errichteten Systemen unter verschiedenen Bedingungen in Simulationstests, Berechnungen und Analyseverfahren ermittelt.
Als Experten für Palettenregale haben wir 26.000 Lager-Projekte in über 60 Ländern ausgeführt und hatten so die Gelegenheit bei der Optimierung von Lagern großer Unternehmen der verschiedensten Sektoren mitzuwirken: Lebensmittel und Getränke, Automobilindustrie, Distribution, Elektronik, Pharma- und Kosmetikindustrie, industrielle Sektoren oder Transport und Logistik.
Hier möchten wir einige der herausragenden Projekte unserer doppeltiefen Palettenregale vorstellen:
Die doppeltiefen Palettenregale weisen die gleiche Struktur wie die konventionellen Palettenregale auf, die aber anders angeordnet werden, weshalb die Komponenten der beiden Regaltypen identisch oder mindestens sehr ähnlich sind.
Die doppeltiefen Palettenregale setzen sich demnach aus einer einfachen Struktur zusammen, die aus Trägern, Rahmen und anderen Komplementen besteht, wie stützende Traversen und Halterungen.
Außerdem ist dieses System mit einer Reihe von Sicherheitselementen versehen, wie Rahmen- und Stützenschutz, Schutzgitter, Versteifungen und Paletten-Durchschubsicherungen.
RAHMEN DOPPELTIEFER PALETTEN-REGALSYSTEME
Die Rahmen bilden die wesentlichen Elemente der doppeltiefen Palettenregale. Sie bestehen aus zwei Stützen, der sie verbindenden Diagonalen, Fußplatten und Befestigungselementen wie Schrauben und Muttern.
AR Racking verfügt über ein breites Sortiment an Rahmen, deren sendzimirverzinkte Ausführung im Vergleich mit lackierten Varianten eine höhere Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit unter widrigen Bedingungen aufweist.
Außerdem unterhält AR Racking für seine Palettenregale ein System zur Kennzeichnung aller Träger und Stützen, das der unmittelbaren Identifikation des Entwurfs, der Zusammensetzung und des Ursprungs dieser Komponenten dient, was die Rückverfolgbarkeit des Produkts voll und ganz gewährleistet.
Verzinkte Stütze
Die Stütze ist das wesentliche Element des Rahmens und deshalb verzinkt. Ihre Maße hängen von den jeweiligen Lageranforderungen der Anlage ab, wobei ein großes Angebot an Querschnitten und Längen von Stützen der doppeltiefen Regalsysteme zur Auswahl steht.
Fußplatte
Ein weiteres Strukturelement ist die Fußplatte, die an jeder Stütze befestigt wird, um die Last über den Boden zu verteilen und ihre Verankerung darin zu ermöglichen.
Verschweißte Fußplatte
Die in sich verschweißte Fußplatte ist speziell für Rahmen großer Höhe konzipiert, die schweren Lasten ausgesetzt sind.
Nivellierungsplatte
Ein Element, welches unter der Fußplatte angebracht wird, um das Regalsystem zu nivellieren und das bei unregelmäßigem Boden zum Einsatz kommt.
TRÄGER FÜR PALETTENREGALSYSTEME
Die Träger stellen die horizontalen Elemente der doppeltiefen Palettenregale dar, tragen die Lasten und verbinden parallel verlaufend zum Arbeitsgang die benachbarten Stützen miteinander. Sie sind mit Anschlussstücken versehen, die in der Perforierung der Stütze einrasten.
Diese von AR Racking entworfenen Anschlussstücke verleihen der Verbindung aus Träger und Stütze besondere Festigkeit und Sicherheit, erhöhte Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer der Anlage.
Träger 2C Orange
Die AR Racking Träger 2C Orange bestehen aus zwei in “C” Form miteinander verschweißten Profilen.
Sie umfassen eine reiches Sortiment an Längen, Breiten und Widerstandsfähigkeiten, die jeder Lageranforderung angepasst werden können
Nahtlose Vierkant-Träger Orange
Die nahtlosen Vierkant-TrägerOrange werden im Fall von leichten Lasten eingesetzt.
Diese Träger können zur Palettenlagerung jeder Art oder zur Picking Methode eingesetzt werden.
Feuerverzinkte Träger
Die feuerverzinkten Träger der doppeltiefen Palettenregale werden Zinkbad-behandelt, ein Verfahren, das erhöhten Korrosionsschutz gewährleistet.
Deshalb sind diese Träger besonders geeignet für aggressive Umgebungsbedingungen, wie sie beispielsweise in Lagern mit chemischen oder salzhaltigen Produkten zu finden sind.
Sendzimirverzinkter Sicherungsstift Standard
Der Sicherungsstift stellt ein Einzelteil dar, welches an der Verbindung Anschlussstück des Trägers mit der Stütze eingeführt wird, um so das versehentliche Lösen dieser Verbindung zu verhindern.
Es handelt sich um eine zertifizierte Komponente und verleiht der Struktur Betriebssicherheit; ein einfaches und zuverlässiges Verfahren, dessen ordnungsgemäße Anwendung schnell durch bloße Sichtprüfung verifiziert werden kann.
Der Sicherungsstift ist mit allen Trägern des AR Racking Sortiments kompatibel. Das Modell für feuerverzinkte Träger ist in Rot ausgeführt, um eine Überprüfung vom Boden aus zu ermöglichen.
REGALBÖDEN UND PANEELEN
Gitterrost als Sicherheits- und Auffangsystem
Die Metallgitterroste sind Komponenten, die dem Tragen der Lasten der jeweiligen Waren der Ladeeinheiten in den doppeltiefen Regalsystemen dienen.
Die rechteckigen Gitterroste werden direkt auf den Traversen aufgebracht, was die Strukturen zusätzlich versteift und zwar ohne die Notwendigkeit von zusätzlichen Verschraubungsmitteln.
Die Gitterroste lassen sich auch den Picking-Lösungen anpassen.
Spanholzplatten
Die Spanholzplatten oder Regalbretter können auf verschiedene Weisen im doppeltiefen Regalsystem AR PAL eingesetzt werden.
Entweder werden sie direkt auf die Träger aufgebracht und mithilfe von Haltern an den Enden in Position gehalten.
Oder sie werden bei schweren Lasten auf Tiefenstege aufgelegt, die die Last der Ladeeinheit tragen.
TRAVESAÑOS Y SOPORTES DE CONTENEDOR
Tiefensteg Spanholzplatte TM55
Die Tiefenstege TM55 für Spanholzplatten sind speziell dazu konzipiert, auf ihnen Holz- bzw. Spanplatten von 22mm Stärke aufzulegen, wobei das Holz mit der Oberkante des Trägers bündig abschließt.
Verstärkter Tiefensteg T451
Die verstärkten Tiefenstege T451 sind Strukturelemente, die quer zu den Trägern angebracht werden und zur Aufnahme der Paletten dienen.
Sie tragen zu erhöhter Betriebssicherheit bei, indem sie in konkreten Situationen das Herabfallen der Paletten verhindern.
Stapelbrücke TNP84
Die Stapelbrücken “Top hat” TNP84 erleichtern das Einführen der Staplergabeln unter den Ladeeinheiten.
Sie stellen die perfekte Lösung zum Be- und Entladen von Ladeeinheiten ohne Paletten oder Kufen an der Unterseite dar.
Stapelschiene für Kunststoffbehälter
Diese Art von Stapelschienen kommt zum Einsatz, wenn die Ladeeinheiten aus Kunststoffbehältern bestehen, die mit Füßen versehen sind.
Es wird ein Satz aus je zwei Schienen quer zu den Trägern angebracht, die das Aufbringen der Behälter begünstigt.
Eine Vielzahl von Zubehörteilen dient dazu, erhöhte Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten, wie beispielsweise Paletten-Durchschubsicherungen, Schutzgitter und Anfahrschutz.
PALETTENDURCHSCHUBSICHERUNG
Einfache und doppelte Paletten-Durchschubsicherung
Die Paletten-Durchschubsicherungen dienen der präventiven Betriebssicherheit des doppeltiefen Palettenregals. Ihre wichtigste Funktion besteht darin, die Paletten bei unsachgemäßen Lademanövern vor dem Herunterfallen zu bewahren.
Sie bestehen aus Metallprofilen, die an zwei seitlich an der Stütze angebrachten Anschraubhalterungen befestigt werden.
Die einfache Paletten-Durchschubsicherung kommt in einfachen und die doppelte Paletten-Durchschubsicherung in doppelten Regalzeilen zum Einsatz.
Kibi Paletten-Anschlag
Dieses Element wird in Querrichtung zum Träger in doppelten Regalzeilen verschraubt und auch hier besteht die Funktion darin, bei unsachgemäßen Lademanövern die Ladeeinheiten vor dem Durchschieben zu bewahren.
Paletten-Anschlag Bodenebene
Diese Paletten-Anschläge werden am Boden verschraubt, um dem Durchschub der Ladeeinheiten vorzubeugen, wobei die einfache und doppelte Variante zur Verfügung stehen.
SCHUTZKOMPONENTEN DES DOPPELTIEFEN PALETTENREGALS
Stützenschutz
Der Stützenschutz wird an jeder äußeren Stütze der Anlage angebracht und dient dazu, die Anlage gegebenenfalls vor Stößen der Gabelstapler zu schützen.
Eckschutz
Der Eckschutz stellt eine Alternative dar, wenn keine Möglichkeit zur Anbringung von Stützenschutzelementen besteht.
Diese Vorrichtungen aus Metall dienen zum Schutz der nach außen zeigenden Stützen und werden am Boden befestigt.
Verstärkter Stützenschutz
Diese verstärkenden Schutzvorrichtungen werden in denjenigen doppeltiefen Palettenregalen eingesetzt, an denen der Schutz in einer Höhe erforderlich ist, die der Stützenschutz nicht abdeckt.
Sie können aus Kunststoff oder Metall ausgeführt sein und werden an der Stütze selbst befestigt.
Seitlicher Rahmenschutz
Die seitlichen Schutzelemente, der sogenannte Rahmenschutz sind Schutzvorrichtungen in „C-Form“ und werden seitlich unten an den äußeren Rahmen des doppeltiefen Regalsystems angebracht.
Sie werden üblicherweise mit dem Stützenschutz verbunden, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
BESCHILDERUNG VON PALETTENREGALEN
Regalzeilenschilder
Diese rechteckigen Metallschilder ragen zur Außenseite des Palettenregals heraus und dienen der Kennzeichnung der jeweiligen Regalzeilen der Anlage.
Leistungsschild
Die Leistungsschilder sind Elemente, die gut sichtbar an der Struktur der Anlage angebracht werden, meistens an den äußeren Rahmen und sie enthalten die nötigen Hinweise zum ordnungsgemäßen Betrieb des Lagersystems.
PVC Etikette Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeitsetiketten sind selbstklebend und werden direkt auf dem Träger des doppeltiefen Regalsystems angebracht und zeigen die jeweilige Tragfähigkeit jedes Trägers an.
Die doppeltiefen Palettenregale stellen wegen ihrer Gemeinsamkeiten mit dem konventionellen System eine äußerst vielseitige und anpassungsfähige Lösung für zahlreiche verschiedene Lageranforderungen dar.
Die vergrößerte Lagerkapazität mit der einhergehenden Einschränkung der Zugriffsmöglichkeiten auf die Ladeeinheiten führen jedoch dazu, dass sich der Einsatz der doppeltiefen Palettenregale besonders für Läger mit den folgenden Eigenschaften empfiehlt:
Diese Art von Regalsystem dient der mechanischen und funktionellen Lagerung von Paletten mit Hilfe von Gabelstaplern, welche den Zugriff auf die Ware über zu den Regalzeilen parallel laufenden Gängen vornehmen.
MEHR SEHENBei den Schmalgangregalen für Paletten vereinen sich die Vorteile von konventionellen Palettenregalen mit denen der kompakten Einfahrregale, um ein System zu schaffen, das einerseits den vorhandenen Lagerraum optimal nutzt..
MEHR SEHENDie kompakten Drive-In Regalsysteme weisen eine hohe Lagerdichte auf, da durch die extreme Einschränkung der Arbeitsgänge für Förderzeuge die Raumfläche und –höhe optimal genutzt werden können.
MEHR SEHENDas Verschieberegal AR Mobile stellt ein System dar, bei dem die Palettenregale auf verfahrbaren Gestellen montiert sind, die sich auf am Boden befestigten Schienen bewegen..
MEHR SEHENDieses Lagersystem ist die beste Lösung um die Notwendigkeit eines hohen Lagerumschlags mit optimaler Raumnutzung zu kombinieren.
MEHR SEHENDas Einschubregal bedeutet ein dynamische Lösung für Paletten und besteht aus einer kompakten Struktur, innerhalb derer sich die Ladeeinheiten dank einer positiven Neigung auf Rollenbahnen oder Shuttle-Förderern vorwärts bewegen..
MEHR SEHENFür die automatischen Palettenlagersysteme kommen Regalbediengeräte oder andere automatisierte Geräte zur Handhabung von Lasten zum Einsatz.
MEHR SEHEN